Lebenslauf#
💼 Berufliche Erfahrungen#
01.2020 - heute
.Net Entwickler für Control plus Applikationstools
- Aufnahme von Anforderungen sowie das dazugehörige Erstellen der Entwicklungskonzepte
- Pflege und Entwicklung von .Net Applikationen
01.2019 - heute
Übernahme administrativer Aufgaben
- Administration von Netzlaufwerken
- Aufnahme von Anforderungen sowie die Umsetzung einer Online User Community
- Aufnahme von Anforderungen und die Umsetzung eines Download Portals
- Koordination von Release Tätigkeiten sowie die Entwicklung der dazugehörigen Prozesse und das Tooling
05.2018 - heute
Zertifizierter technischer Trainer für den Control plus Objektbaukurs OP150
- Durchführen der sechs tägigen Control plus Schulung OP150
- Überarbeitung der Schulungsunterlagen sowie der Übungen
05.2017 - heute
PLC Integrator für Control plus Objekte
- Integration von Hardwarekomponenten in das SPS Applikations-Framework Nexeed Control plus in IEC 61131
- Aufnehmen und Umsetzen von Anforderungen für Control plus Objekte
- 3rd Level Support für Control plus Objekte
04.2016 - 09.2016
Werkstudent bei der Robert Bosch GmbH in Leonberg
- Entwicklung einer Anbindung eines internen Tools an das Anforderungsmanagementsystem Doors.
- Unterstützende Tätigkeiten bei der Entwicklung eines C# Tools zur Erstellung von Systemarchitekturen
04.2013 – 03.2014
Werkstudent bei der Robert Bosch GmbH in Ditzingen
- Inbetriebnahme eines Industrieroboters mit anschließender Anbindung an das interne Testsystem
- Konzeptionierung und Planung erster Test mithilfe des Roboters
- Auswertung der Testergebnisse auf Wiederholgenauigkeit und Plausibilität
09.2012 – 03.2013
Praktikum bei der Audi AG in Neckarsulm
- Erstellung eines Anforderungskataloges für die in der Produktion eingesetzten Akkuschrauber mit anschließendem Test und Auswertung
- Unterstützende Tätigkeiten bei der Sicherstellung der Qualitätsanforderungen an die Produktionsplanung
03.2007 – 07.2007
Feinwerkmechaniker bei der Erich Grau GmbH in Sersheim
- Instandhalten und Warten der Stanzwerkzeuge
- Unterstützung im Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau
📎 Zertifikate#
- Zertifizierter Bosch Technical Trainer
- Control plus Entwicklung einer Anlagenapplikation (OP120)
- Control plus Entwicklung von Objekten (OP150)
- Control plus Anbindung einer Steuerung an MES (OP170)
📚 Studium und Ausbildung#
09.2015 - 04.2017
Masterstudium, Studiengang Mechatronik
HS Heilbronn, Abschluss: Master of Engineering
Masterarbeit bei der Robert Bosch GmbH in Feuerbach: “Entwicklung einer intuitiven, sensoradaptiven Roboterprogrammierung in hochintegrierten Industrie 4.0 Automatisierungssystemen”
- Integration der 3rd Party Komponente von Artiminds ROBOTICS in das Nexeed Control plus Applikationsframework
- Untersuchung der möglichen Anwendungsfälle für die entwickelte Anbindung
Studienschwerpunkte:
- Digitale Signalverarbeitung (Kalman-Filter, Grundlagen und Umsetzung digitaler Filter)
- Bildverarbeitung (Farbraum, Feature Extraktion, Segmentierung)
- Masterprojektarbeit (“Entwicklung einer iOS App zur Steuerung eines Roboters”)
09.2010 – 07.2014
Bachelorstudium, Studiengang Mechatronik
HS Pforzheim, Abschluss: Bachelor of Engineering
Bachelorarbeit bei der Robert Bosch GmbH in Ditzingen: „Automatisierung eines Sensierrichtungstests“
- Implementierung eines TCP/IP Kommandinterpreters auf einer Stäubli CS8C Steuerung
- Anbindung eines Stäubli Roboters in ein auf Perl basierendes internes Testframework
- Implementierung verschiedener Sensorrichtungstests
Studienschwerpunkte:
- Automatisierungstechnik (Virtuelle Inbetriebnahme, Steuerungs- und Regelungstechnik, Industrielle BUS- Systeme, Prozessleittechnik, Introduktion to Robot programming)
- Fahrzeugtechnik (E Mobilität, BUS-Systeme im KFZ, Anwendungen der Mechatronik)
09.2008 – 06.2010
Fachgebundene Hochschulreife
an der Technischen Oberschule Stuttgart
09.2007 – 06.2008
Mittlere Reife
an der Technischen Oberschule Stuttgart
09.2003 – 02.2007
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
bei der Erich Grau GmbH in Sersheim
09.1998 – 06.2003
Hauptschule
Hofäckerschule Sersheim
💻 Persönliche Fähigkeiten#
Kommunikative Fähigkeiten
- Abgeschlossener Mentoring-Kurs (50h) der evangelischen Missionsschule in Unterweissach
- Gute kommunikative Fähigkeiten, die ich durch mein ehrenamtliches Engagement als Leiter der Jungschar-Skifreizeit im Jugendwerk Vaihingen/Enz erworben habe
- Gute Kontaktfähigkeit durch mein aktives ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Sersheim und Walheim
Organisations- und Führungskompetenz
- Gute Organisationsfähigkeit, die ich in den Jahren als Leiter der Skifreizeit festigen konnte
- Gutes interkulturelles Geschick, durch meinen einjährigen internationalen Jugendfreiwilligendienst in den USA
- Leitungskompetenz, die ich in meiner Funktion als Vorsitzender des CVJM Walheim gefestigt habe
Zerspanungstechnik
- Gute Erfahrungen im Umgang mit CNC Dreh- und Fräsmaschinen.
- Gute Programmierkenntnisse mit DIN/ISO und Heidenhain Steuerungen
- Geschulter Umgang mit Flachbett- und Rundschleifmaschinen
Auslandserfahrung
- Internationaler Freiwilligendienst und Praktikum vom 08.2014 – 07.2015 bei Pais USA, Colorado
Ehrenamt
- Erster Vorsitzender des CVJM Walheim
- Jahrzentelanges ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Jugendarbeit in Sersheim und Walheim
- Ehemaliges Mitglied des Bezirksarbeitskreises des Jugendwerks Vaihingen/Enz
- Ehemaliger Leiter der Jungschar Skifreizeit des Jugendwerks Vaihingen/Enz
Kenntnisse
.NET, C#, WinForms, WPF
IEC 61131-3, PLC Programming
Python
Flutter